TCM
Fastenwochenende für Frauen
Freitag 04. bis Sonntag 06. Mai. 2018
von und mit Dipl. Ernährungsberaterin und Kräuterpädagogin Andrea Seisl
Gut so, denn jetzt ist die ideale Zeit für Veränderung. Ein TCM-Fastenwochenende bietet eine gute Unterstützung, sich
von den Altlasten des Winters zu befreien. Es hilft auch Allergien zu lindern. Für Frauen sind TCM-Fastenzeiten zweimal
jährlich sehr wertvoll, da die Frau konstitutionell das TCM-Fasten mit nach den 5-Elementen zubereiteten Basengerichten
mit etwas Getreide, Gemüse, Sprossen und frischen Kräutern meist besser verträgt als reines Heilfasten.Nach dem auf Naturbeobachtung beruhenden TCM-Kalender ist TCM-Fasten speziell wichtig, wenn der Zyklus
(schon) unregelmäßig ist oder die Zeit der Menopause gekommen, da sich der Körper ohne monatliche Blutung
nur mehr schwer von Ballast befreien kann.
- Einblicke in die Ernährung der 5-Elemente
- Das Erd-Element mit ihren Organen Milz/Pankreas und Magen und die „Dojo-Zeit“
- Ablauf des TCM-Fastens
- TCM-Fastengerichte und Fasten-Kräuter
- Leberwickel mit selbst hergestelltem Leberöl
- Kräuterwanderungen mit Kräuterkunde und –meditation
- Fuß-und Handreflexzonenmassagen
- Frauen-Qi Gong Übungen und Massagen, Klopfmassagen
- Meridiandehnungen
- Akupressur
Die wohltuende Qualität des TCM-Fastens für Frauen zu spüren und sich erfrischt und frei auf den Sommer zu freuen, sowie den Sinn der 5-Elemente-Ernährung und der Jahreszeiten im Alltag zu leben.

geboren 1968 in Hollabrunn, seit 1990 glücklich verheiratet und Mutter von 3 erwachsenen Söhnen. Dipl. Ernährungsberaterin nach den fünf Elementen der TCM (Traditionell Chinesischen Medizin), Zertifizierte Kräuterpädagogin, Grüne Kosmetik Pädagogin, Nordic-Walking- Trainerin, Klang-Entspannung nach Peter Hess. Mehr Information auf tcm-naturgenuss.com
FR 04.05.2018 | 13.00 – 20.00h inkl. Pausen
SA 05.05.2018 | 08.00 – 16.30h inkl. Pausen
SO 06.05.2018 | 08.00 – 18.00h inkl. Pausen
Ort BIO-HAARBERGHOF | Am Haarberg 19 | A- 7562 Eltendorf | Südburgenland
haarberghof.com | info@haarberghof.com | +43 676 849460300 | Nächtigung am Haarberghof möglich.
Veranstalter Aquarius-Naturprodukte GmbH | A-8382 Mogersdorf | AGB’s lt. aquarius-nature.com
Anmeldung beim Veranstalter | +43 3325 38930 | info@aquarius-nature.com oder online auf aquarius-nature.com in der Rubrik „Veranstaltungen“ | Mindestteilnehmeranzahl 10 P.
Beitrag Normalpreis EUR 220,- | Für Wiederverkäufer ermäßigt EUR 195,- | inkl. MwSt.
Bank Oberbank | IBAN AT26 1500 0005 0118 5839 | BIC OBKLAT2L
Bestätigung Nach Eingang des Beitrages auf dem AQUARIUS-nature Konto erfolgt die Teilnahmebestätigung.
Storno bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn gebührenfrei | bis 1 Woche vorher 30% innerhalb 1 Woche vorher 50% des Beitrages. Stornos können aus organisatorischen Gründen nur schriftlich entgegen genommen werden.
Verpflegung Pausenbewirtung im Preis inkl. | Die Bio-Haarberghof Betreiberfamilie Mederos stellt wie immer Bio-Mittag-/Abendessen aus eigener Wirtschaft auf Selbstzahlerbasis bereit. Auf Wunsch für EUR 55,- (Fr AE, Sa + So ME) oder EUR 70,- (zusätzlich inkl. Sa AE). Fam. Mederos (Uruguay, indigener Abstammung)
führt am Bio-Haarberghof einen Shop mit Artikeln aus indigener Handarbeit.
Nächtigung Es ist von Vorteil, wenn Sie während des Seminars keine An- bzw. Rückfahrten zu Ihrem Quartier einplanen müssen. Der Bio-Haarberghof vermietet sehr schöne Chalets (inkl. Bio-Frühstück) zu günstigen Preisen inmitten der Bio-Naturwiese. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Fam. Mederos direkt | Danke.
Mitbringen Das Seminar findet großteils im Freien statt, daher bequeme Kleidung für drinnen und wetterfestes Gewand für draußen mitbringen. Nordic Walking Stöcke oder Smovey Ringe und Turnmatte wenn vorhanden.
Vorbereitung Drei Tage zuvor den Konsum von Kaffee, Zucker, tierischem Eiweiß
(Milchprodukten, Fleisch, Wurst, Eier) einzuschränken – in dieser Zeit sehr viel Wasser trinken.